Die Robert Bosch Stiftung hat ihre Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds auf den Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften erweitert und in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Paris zwei neue Residenzen in Paris eingerichtet.

Das Residenzprogramm soll es geistes- und sozialwissenschaftlichen Übersetzer mit den Sprachen Deutsch und Französische ermöglichen, in Paris an ihren jeweiligen Übersetzungsprojekten zu arbeiten und gleichzeitig in Austausch mit der lokalen wissenschaftlichen Gemeinschaft und einschlägigen Forschungseinrichtungen zu treten.

Die Residenzen sind im Centre international d’accueil et d’échanges des Récollets sowie in der von der Fondation de la Maison des Sciences de l’Homme getragenen Maison Suger angesiedelt.

Weitere Informationen sind auf dieser Seite zu finden sowie auf den Seite der Robert Bosch Stiftung und des Deutschen Übersetzerfonds.

 

bosch

duf-logo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s